Warum sollte man zum Hundefriseur gehen?
Eine Schere habe ich schließlich auch im Haus…
Die bei den zahllosen Hunderassen und Mischlingen vorkommenden verschiedenen Felltypen sind sehr unterschiedlich und sollten daher auch individuell gepflegt werden.
Einfach mit der Schere oder dem Langhaarschneider drauflos zu schnippeln oder den Hund bei Verschmutzungen mit irgendeinem Shampoo zu waschen, ist nicht empfehlenswert.
Man kann durch falsches Werkzeug oder Pflegemittel mit dem falschen pH-Wert das Fell und die Haut dauerhaft schädigen.
Als ausgebildete Hundefriseurin schaue ich mir genau an, mit welcher Fellstruktur ich es zu tun habe und greife zu den optimalen Werkzeugen. Dazu gehören u.a. verschiedene Spezialshampoos, individuelle Kämme und Bürsten für jeden Felltyp und ein Dutzend fellgerechte, justierbare Qualitätsscheren, bei denen es nicht ziept – damit Ihr Liebling in all seiner natürlichen Schönheit erstrahlt!


Welche Hunde werden beim Hundefriseur
„…und sitzt!“ überhaupt behandelt?
Grundsätzlich gibt es da keine Einschränkungen – ob groß oder klein, Rassehund oder Mischling, Welpe oder Senior.
Bei „…und sitzt!“ ist absolut jeder Hund willkommen und auf körperliche Einschränkungen wird selbstverständlich größte Rücksicht genommen. Unser Trimmtisch lässt sich zum Beispiel besonders weit herunterfahren, so dass auch ältere Hunde bequem selbst aufsteigen können.
Die Badewanne verfügt über eine rutschfeste Rampe, damit kein Hund hineingehoben werden muss, sondern jeder sich den Zugang zur Wellnessoase selbst erfühlen und erfahren kann.
Im Mittelpunkt steht immer, dass der Vierbeiner sich wohl fühlt und gern zum Friseur kommt – vom Welpenalter an. Die spielerische Eingewöhnung für Welpen ist bei „…und sitzt!“ übrigens in einer kostenlosen Schnupperstunde möglich.
Frauchen wie Herrchen dürfen liebend gern bei der Fellpflege dabei sein!


Gutes Handwerkszeug ist wichtig!
Bei „…und sitzt!“ achten wir darauf, dass unser Handwerkszeug höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Schermaschinen, Klingen sowie Aufsteckkämme der renommierten Firmen Wahl, Moser und Oster werden ergänzt durch Edelstahl-Kämme und Bürsten des Marktführers ActiVet. Verschiedene Carding- und Trimmwerkzeuge von Mars kommen ebenso zum Einsatz wie hochwertige, teils titanbeschichtete, blendfreie Scheren von Geib und Aesculap – darunter spezielle Pfoten-Scheren und diverse Modellier- sowie Effilierscheren.
Damit alles im Salon stets hygienisch und sauber bleibt, werden die Handwerkszeuge nach jeder Nutzung manuell und zusätzlich mittels UV-Licht gründlich sterilisiert. Trimmtisch und Badewanne werden mit antibakteriellem Reiniger behandelt.
Unsere Microfaser-Hundehandtücher werden mit Hygienespüler gewaschen, so dass Ihr Liebling alles frisch und sauber vorfindet.

